Kalender
Schweizweit organisieren wir regelmässig Treffs, Veranstaltungen und Kurse für Schwerhörige und Gehörlose: Alle, die sich austauschen, Neues lernen, mehr Wissen und am Leben teilhaben möchten, sind bei uns herzlich willkommen!
Entdecken Sie 263, bevorstehende und vergangene Veranstaltungen
Innerschweizer Gehörlosen-Treff
Wir treffen uns zum Plaudern, Spielen, Beisammensein jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Restaurant im
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Fachvortrag für Eltern
Die Beratungsstelle für Schwerhörige und Gehörlose (BFSUG) stellt sich und ihr Unterstützungsangebot vor. Sarah Arquint (BFSUG Aargau Solothurn) und Carlo
Ukraine-Treff: Crashkurs Gebärdensprache
Der Ukraine-Treff wird regelmässig angeboten, da der Bedarf gross ist.Зустрічі в Україні проводяться регулярно, оскільки на них є великий попит.
Treff für alle 4. April 2025: Theaterstück „wir sind dann mal weg“
Zusammen schauen wir das Theaterstück „wir sind dann mal weg“. Wer möchte, kann sich vorher im Tibits am Stadelhofen treffen,
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
KoFo Zentralschweiz: Anerkennung der Gebärdensprache auf Bundesebene
KoFo = Kommunikations-Forum Thema: Anerkennung der Gebärdensprache Die Anerkennung der Gebärdensprache wurde in den letzten Jahren von beiden Kammern auf
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Elki- und CODA-Treff 12. April 2025: Osterweg Altendorf
Besuchen Sie den Osterweg in Altendorf und erleben Sie einen Spaziergang mit vielen Überraschungen. Ein besonderes Erlebnis für Klein und
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Treff für alle 17. April 2025: Makramee-Anhänger basteln
Möchten Sie Ihr Zuhause für Ostern dekorieren oder jemandem eine Freude machen? Kiki zeigt Ihnen, wie Sie schöne Makramee-Anhänger für
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Innerschweizer Gehörlosen-Treff
Wir treffen uns zum Plaudern, Spielen, Beisammensein jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Restaurant im
Infoanlass MyPROCOM
Am 23. April 2025 findet ein Infoanlass zur neuen App MyPROCOM in Bern statt. Wo: Belpstrasse 24, 3007 Bern, Clubraum
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Offener Treff
Bei diesem Treffpunkt kann man andere Menschen treffen, gemeinsam Kaffee trinken und Guezli essen, und Spiele spielen. Wir können auch
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Bewerbungswerkstatt Zürich
Brauchen Sie Unterstützung beim Bewerben für eine Stelle? Wir erklären Ihnen zum Beispiel Inserate oder leiten sie an bei Online-Bewerbungen.
Ausflug – Save the date
Habt ihr Lust auf einen Ausflug mit Nicole? Wann: 07. Mai 2025, genaue Zeit ist noch offen Merkt euch das
Türe auf für pensionierte gehörlose Menschen
Sind Sie (bald) pensioniert? Dann sind Sie hier richtig! Procom (Stiftung Kommunikationshilfe für Hörgeschädigte) lädt ein zum Informationsanlass «Türe auf
Infoanlass Physiotherapie
Am 13. Mai 2025 findet in Bern ein Infoanlass zum Thema Physiotherapie in DSGS mit der gehörlosen Physiotherapeutin Laura Setz
Innerschweizer Gehörlosen-Treff
Wir treffen uns zum Plaudern, Spielen, Beisammensein jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Restaurant im
Treff für alle 15. Mai 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Elki/CODA-Treff 17. Mai 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Ferienkurs: Erlebniswoche in Arbon
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Ferienwoche im Frühling 2025! Montag, 19. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025 Wohnen werden
Offener Treff
Bei diesem Treffpunkt kann man andere Menschen treffen, gemeinsam Kaffee trinken und Guezli essen, und Spiele spielen. Wir können auch
Generalversammlung ZFVG 3. Juni 2025
Der Zürcher Fürsorgeverein für Gehörlose (ZFVG) und die BFSUG Zürich und Schaffhausen laden ein! Erhalten Sie an unserer GV am
Innerschweizer Gehörlosen-Treff
Wir treffen uns zum Plaudern, Spielen, Beisammensein jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Restaurant im
Grillfest am 4. Juni 2025
Die Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Bern lädt zum Grillfest ein! Getränke und Salate werden offeriert. Bitte das Grillgut wie
Elki/CODA-Treff 7. Juni 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Innerschweizer Gehörlosen-Treff
Wir treffen uns zum Plaudern, Spielen, Beisammensein jeweils am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Waldstätterhof, Restaurant im
Elki/CODA-Treff 5. Juli 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Treff für alle 10. Juli 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Treff für alle 21. August 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Ferienkurs: Erlebniswoche in Oberriet SG
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Ferienwoche im Herbst 2025! Sonntag, 31. August bis Freitag, 5. September 2025 Weitere Informationen
Treff für alle 11. September 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Elki/CODA-Treff 20. September 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Infoanlass Invalidenversicherung IV
Am 25. September 2025 findet ein Infoanlass zum Thema Invalidenversicherung IV in DSGS mit Viktor Buser in Bern statt. Wo:
Treff für alle 16. Oktober 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Elki/CODA-Treff 25. Oktober 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Treff für alle 13. November 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen
Elki/CODA-Treff 15. November 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Elki/CODA-Treff 6. Dezember 2025
Ein offener Treff für alle interessierten Eltern mit Kindern (gehörlos, schwerhörig oder hörend). Wichtig dabei: zusammen etwas erleben, Spass haben
Treff für alle 11. Dezember 2025
Der Treff für alle soll ein ungezwungenes Beisammensein in gemütlicher Runde sein. Wir kommunizieren in unserer Muttersprache, haben Spass, geniessen