Unsere Themen

Arbeit, Familie, Erziehung, Finanzen, Hilfsmittel etc.: Wir kennen die Herausforderungen, die der Alltag den schwerhörigen und gehörlosen Menschen stellt. Und wir unterstützen, damit aus diesen Hürden gute Chancen für mehr Lebensqualität werden.

Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch in einem Restaurant. Eine lächelnde Dame schenkt ihnen Wasser ein.

Arbeit

Schwerhörige und gehörlose Menschen sind Fachkräfte und Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten.


Mehr dazu

Eine Frau hält einen Vortrag und zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzen. Vom Publikum, das auf Stühlen sitzt, ist der Rücken ersichtlich.

Aus- und Weiterbildung

Geeignete Angebote entsprechen selten den Anforderungen in der Informationsvermittlung.


Mehr dazu

Eine Frau hält ihr Kleinkind in den Armen. Das Kind schaut nach oben.

Familie und Erziehung

Auch schwerhörige oder gehörlose Familien haben Anspruch auf Erziehungshilfe.


Mehr dazu

Ein Mann und eine Frau sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Die Frau zeichnet etwas auf ein gelbes Papier.

Geld

Wer in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist oft überfordert und benötigt Hilfe.


Mehr dazu

Ein Mann sitzt in einer hellen Wohnung an einem Tisch mit seinem Kopf auf seine Hand gestützt.

Hilfsmittel

Kommunikation erfolgt für Schwerhörige und Gehörlose anders als für Hörende. Mit Hilfsmitteln kann sie erfolgreich gemeistert werden.


Mehr dazu

Ein Mann in einem elektrischen Rollstuhl und ein anderer Mann unterhalten sich auf Gebärdensprache.

Persönliche Lebensfragen

Persönliche Lebensfragen kann man leichter beantworten, wenn man mit jemandem darüber sprechen kann.


Mehr dazu

Zwei Hände zeigen auf verschiedene Elemente auf einem Blatt mit Zeichnungen zum Thema Versicherungen

Versicherungen

Die Sprache von Versicherungen ist meistens so kompliziert, dass die allermeisten Menschen sie nicht verstehen.


Mehr dazu

Ein Mann sitzt mit überkreuzten Beinen auf einem Sofa und liest eine Zeitschrift, in der ein Bild von einem Berg zu sehen ist.

Wohnen

Bei der Wohnungssuche muss man meistens schnell und telefonisch reagieren, für eine Chance auf eine Wohnung.


Mehr dazu

Im Bild zu sehen sind eine Ärztin und eine Patientin zu sehen, die miteinander sprechen. Eine Gebärdensprach-Dolmetscherin übersetzt das Gespräch.

Gesundheit

Bei medizinischen Dienstleistungen ist die Kommunikation entscheidend, da oft lebenswichtige Informationen ausgetauscht werden.


Mehr dazu