Rückblick Fest im Gehörlosenzentrum

Im Rahmen vom Fest im Gehörlosenzentrum haben auch wir unsere Türen am 26. und 27. September 2025 geöffnet: Beim Fachvortrag am Freitag haben Interessierte viele Informationen rund ums Thema Hörbehinderung erhalten und konnten im direkten Austausch mit einer hörenden und einer gehörlosen Mitarbeiterin offene Fragen stellen.

An beiden Tagen fand ein reger Austausch mit unseren Fachpersonen aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozial- und Familienbegleitung und Arbeitsintegration statt. Besuchende konnten so aus erster Hand erfahren, welche Herausforderungen eine Hörbehinderung mit sich bringt, aber auch, welche Stärken daraus entstehen können – wie etwa eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe.

Wir danken allen Besuchenden für ihr grosses Interesse und freuen uns bereits auf den nächsten Tag der offenen Türen in 2026.

Möchten Sie über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden: Newsletter Anmeldung BFSUG ZH und SH

Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera und neben ihr steht ein Mann, der zu ihr gerichtet steht. Beide schauen auf einen Tisch mit gelbem Tischtuch. An der Wand hinter dem Tisch sind verschiedene Bilder.
Auf einem runden Tisch stehen eine Blume, Kinderspielzeug, Flyer mit den Aufschriften "Sozialpädagogische Familienbegleitung" und "Merkblatt mein Baby hört nichts - was tun?", ein Kinderbuch, ein Memory und eine Tischpflanze.
Mehrere Personen stehen in einem kleinen Kreis und sprechen lebendig miteinander.
Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera und ein Mann steht seitlich zur Kamera. Der Mann schaut geradeaus und die Frau schaut auf den Tresen des Empfangs.
Eine Person hält ein offenes Buch in der Hand. Das Buch zeigt Piktogramme von Gebärden mit den passenden Begriffen.
Auf einem Tisch mit gelbem Tischtuch stehen eine Blume, Eistee-Päckchen, Schokolade, Stifte, Papier, Post-Its und ein Laptop auf dessen Bildschirm "Bitte konzentrieren, es geht los" steht.