Informationen in Gebärdensprache
Windows hat die Unterstützung von Windows 10 eingestellt. Das Betriebssystem kann danach zwar weiterhin verwendet werden. Das ist aber riskant. Da Microsoft keine Sicherheitslücken mehr schliesst, wird der Computer anfälliger für Hacker. Hacker stehlen Daten oder missbrauchen den Computer für Internetangriffe.
Falls Sie noch einen Computer mit Windows 10 besitzen, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Ein Update auf Windows 11 ist die beste Lösung. Voraussetzung ist, dass der PC oder Laptop Windows 11 unterstützt.
- Besitzer*innen von älteren Computern und einem Microsoft-Konto können offizielle Sicherheitsupdates „Extended Security Updates“ für ein weiteres Jahr machen (bis Oktober 2026).
- Einen neuen Computer kaufen mit dem Betriebssystem Windows 11.
Wichtig: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ein Fachgeschäft. Die BFSUG kann keine weiteren Informationen oder Unterstützung in diesem Bereich bieten.