Herzlich willkommen!
Die Beratung für Schwerhörige und Gehörlose, kurz BFSUG, ist ein Zusammenschluss von fünf Deutschschweizer Beratungsstellen. Diese sind wichtige Anlaufstellen für alle Menschen mit einer Hörbehinderung, ihre Bezugspersonen und Angehörigen. Wir bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen wie Arbeit, Versicherungen, Familie, Finanzen und vielem mehr. Unsere wesentlichen Ziele sind die Inklusion von Schwerhörigen und Gehörlosen in die Gesellschaft, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sowie das Informieren von Interessierten und Fachleuten.
Aktuelles
Rückblick Generalversammlung ZFVG 2025
Zahlreiche vertraute und neue Gesichter, ein informativer Austausch und viel Gelächter zum Schluss – die Generalversammlung des ZFVG am 3. Juni 2025 war ein Erfolg.
BFSUG Aargau Solothurn – Betriebsferien
Wir haben vom 19.07. – 27.07.2025 Betriebsferien. Ab dem 28.07.2025 sind wir wieder für euch da. Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Tod von Gian Reto Janki
Tief traurig teilen wir Ihnen mit, dass unser sehr geschätzterMitarbeiter Gian Reto Janki Mitte Mai unerwartet verstorben ist. Es tut uns sehr weh, denn Gian
BFSUG in Kürze
Die BFSUG informiert, berät und begleitet Schwerhörige und Gehörlose und deren Umfeld professionell und kompetent in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten. Sie arbeitet mit anderen Organisationen, Institutionen, Behörden usw. zusammen. Die Kerntätigkeit der BFSUG ist die Sozialberatung, welche sie kostenlos anbietet. Weiter bietet die BFSUG Dienstleistungen im Bereich Arbeitsintegration sowie Einzelbegleitungen im Alltag und Angebote im Bereich der Familienhilfe an. Diese Dienstleistungen werden zu einem grossen Teil als kostenpflichtige Dienstleistungen angeboten. Die BFSUG sensibilisiert mittels Öffentlichkeitsarbeit und veranstaltet Treffpunkte und Kurse.
Spenden und Gehör schenken
Wir setzen uns für Hörbehinderte ein. Wir engagieren uns überall dort, wo es in unserer Gesellschaft noch Hürden für Schwerhörige und Gehörlose gibt und setzen uns für einen selbst-bestimmten Alltag der Betroffenen ein. Wir beraten Betroffene, Angehörige und Fachleute. So bauen wir Brücken, wo sie gebraucht werden. Jedes Jahr helfen wir unzähligen Menschen mit Vermittlung, Begleitung, Information und Öffentlichkeitsarbeit und jeden Tag setzen wir uns ein für das selbstverständliche Miteinander in Beruf und Alltag.
Dank Ihrer Unterstützung werden schwerhörige und gehörlose Personen und Familien mit hörbehinderten Mitgliedern, nicht allein gelassen. Engagement und Spenden ermöglichen uns, als erste Anlaufstelle konkret zu helfen.
Danke für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!