Schreibberatung im Gehörlosenzentrum in Oerlikon
Die Schreibberatung ist eine Schreib- und Lesedienstleistung für Gehörlose und Schwerhörige aus der ganzen Deutschschweiz. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich per E-Mail oder SMS, oder kommen Sie vorbei an der Oerlikonerstrasse 98 (Stock B) in Zürich.
Was ist die Schreibberatung?
Die Schreibberatung ist eine Dienstleistung und kümmert sich um alle Fragen zum Thema Text.
- Wir schreiben und korrigieren Texte.
- Wir übersetzen Texte in Leichte Sprache oder vermitteln den Inhalt der Texte in Gebärdensprache.
- Wir begleiten Schreibprojekte.
- Wir leiten Workshops zu den Themen “Lesen“ und “Schreiben“.
Für wen ist die Schreibberatung?
Die Schreibberatung ist für alle gehörlosen und schwerhörigen Menschen wohnhaft in der Deutschschweiz da.
Die Mitarbeitenden der Schreibberatung stehen unter Schweigepflicht.
Wie funktioniert die Schreibberatung?
- Sie können bei uns im Gehörlosenzentrum Zürich (Stock B) vorbeikommen. Jeden Mittwochnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr ist die Schreibberatung offen. Sie können spontan vorbeikommen oder Sie können sich vorher anmelden.
- Sie können der Schreibberatung einen Text per Mail schicken. Wir korrigieren den Text und schicken Ihnen den Text wieder zurück.
- Wir können einen Auftrag online besprechen.
Was kostet die Schreibberatung?
- Ein kleiner Auftrag ist kostenlos.
- Bei einem grösseren Auftrag besprechen wir gemeinsam, wie dieser bezahlt wird.
Die Schreibberatung im Gehörlosenzentrum ist ein Angebot von der BFSUG Zürich und Schaffhausen und wird von sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH finanziell unterstützt. Die Schreibberatung wird im Mandat von DIMA geführt.
Kontakt
SMS 079 659 94 00
E-Mail info@schreibberatung-glz.ch
E-Mail für sicheren Versand schreibberatung-glz@hin.ch
Öffnungszeiten
Mittwoch-Nachmittag 14:00 – 17:00 Uhr
(Termine auch an anderen Tagen möglich)